You are not logged in.

Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

51

Saturday, October 28th 2023, 9:38pm

Der Ersatzmotor, original ELX, läuft überraschend gut bis sehr gut! Alles Serie und original, optisch nicht so schön, aber dicht und hat wirklich gute Leistung.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor!
Demnächst mal den defekten Motor neu machen und dann sehen wir weiter.
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, October 28th 2023, 9:38pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

50

Monday, July 31st 2023, 8:27pm

Sodele, Ersatzmotor ist drin, noch alles richtig festschrauben und anschließen und dann mal sehen, ob und wie er läuft!
Jürgen Illtz has attached the following file:
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Monday, July 31st 2023, 8:27pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

49

Saturday, July 29th 2023, 11:29am

Dank Andi der mir erklärt hat wie es funktioniert, bin ich gerade dabei das Buch einzuscannen!
Die Übersetzung klappt relativ gut, klar paar Stellen muss man sinngemäß lesen, aber ist ok.
Interessant ist der hintere Teil des Buches, hier wird alles über EL und ELX beschrieben.

Mein Motor liegt zerlegt auf der Werkbank, Kolben müssen neu, Zylinder gehohnt werden und der Kopf muß überprüft werden.
Da unser Motorenpapst leider bis Ende Oktober ausfällt, hab ich mich doch entschlossen, einen Ersatzmotor einzubauen.
Hab noch einen guten ELX Motor, 076/K liegen, der kommt nun erstmal rein.
Hab ja eh Zeit und dNn weiß ich auch genau, ob der Ersatzmotor ok ist!
Nanoplex rot, hab ich ausgebaut und die originale blaue verbaut. Hoffe dann, auf der sicheren Seite zu sein.
Jürgen Illtz has attached the following files:
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 3 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 29th 2023, 11:39am) with the following reason: Erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, July 29th 2023, 11:29am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

48

Monday, July 24th 2023, 11:50pm

Dann stand da aber auch "Pierdolić" ! :clo: :clo:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, July 24th 2023, 11:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

47

Monday, July 24th 2023, 11:15pm

Mach ich ja, aber oft kommt das nur Kacke raus! :D
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Monday, July 24th 2023, 11:15pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

46

Monday, July 24th 2023, 10:20pm

...
Ich hab da so ein schlaues Buch, leider alles in polnisch! Aber extrem ausführlich und mit Daten, die man sonst nirgendwo findet!
...

Man kann ein Foto von dem Text machen.
Mit Google Übersetzer wird kann man sich den Text (im Bild) übersetzt anzeigen lassen.
Bis auf Spezialbegriffe klappt es relativ gut.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, July 24th 2023, 10:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

45

Monday, July 24th 2023, 9:22pm

Korrektur:

Ab 1995 und ab Fahrgestellnummer 37077822 wurden auch die blauen 213 er verbaut!

Davor die 210 und 211 mit 4 Grad vor OT

Ich hab da so ein schlaues Buch, leider alles in polnisch! Aber extrem ausführlich und mit Daten, die man sonst nirgendwo findet!
Jürgen Illtz has attached the following file:
  • Nanoplex.jpg (1.47 MB - 11 times downloaded - latest: Aug 3rd 2023, 12:42pm)
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 3 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 24th 2023, 9:27pm) with the following reason: erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Monday, July 24th 2023, 9:22pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,492

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

44

Monday, July 24th 2023, 7:20pm

Original hatte der cinquecento die graue Nanoplex im Leerlauf 4grad vor Ot

Der 126 die blaue 10grad
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Monday, July 24th 2023, 7:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

43

Monday, July 24th 2023, 7:02pm

Richtig!

Die 210 und die 211 waren für den EL ab 1995 gröstenteils mit 4 Grad vor OT (schwarz und grau )
Die 210 und 211 wurde wohl auch beim Fiat Cinquecento verbaut.

Die 213, 10 Grad vor OT war ausschließlich für den ELX Motor ( blau )

Dann gibt es noch die von APE also die rote Nanoplex. Soll auch 10 Grad vor OT haben, hat aber offensichtlich einen größeren Verstellbereich ,
was ich schmerzlich erfahren musste!
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 2 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 24th 2023, 7:05pm) with the following reason: erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Monday, July 24th 2023, 7:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zuffi

Fiat-Meccanico

Posts: 216

Location: Echzell

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

42

Monday, July 24th 2023, 6:30pm

Sag ich doch, zusammen sind es vier! :52: :Gib5:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zuffi, verfasst am Monday, July 24th 2023, 6:30pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


günni

Händler des Vertrauen

Posts: 293

Location: Hennef

Diesen Fiat habe ich: Fiat 500 klassischer

  • Send private message

41

Monday, July 24th 2023, 3:48pm

laut meinen Unterlagen gab es für den 126er 3 verschiedene Nanoplex Module:

126 EL:
Fiat No. 7735914
Fiat No. 7635924

126 ELX:
Fiat No. 46434578

und dann noch die rote für den Cinquecento (hier habe ich im Moment keine Fiat-No.)
Signature from »günni« .
Viele Grüsse
.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers günni, verfasst am Monday, July 24th 2023, 3:48pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zuffi

Fiat-Meccanico

Posts: 216

Location: Echzell

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

40

Monday, July 24th 2023, 3:04pm

Soweit ich weis gibt es 3 verschiedene Nanoplex Module.

Es sollten 4 verschiedene sein, eine graue gibt es auch noch. Die graue und die schwarze sind die beiden Versionen mit 4° v. OT.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zuffi, verfasst am Monday, July 24th 2023, 3:04pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

39

Monday, July 24th 2023, 12:47pm

Soweit ich weis gibt es 3 verschiedene Nanoplex Module.
●Schwarz von der APE

●Blau aus dem ELX
(Verstellt maximal nur eine bestimmte Gradzahl, dadurch Drehzahl Begrenzung)

●Rot Tuning Modul vom Cinquecento
(verstellt in Vorzündung ohne Begrenzung, daduch dreht der Motor wie er kann)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, July 24th 2023, 12:47pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zuffi

Fiat-Meccanico

Posts: 216

Location: Echzell

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

38

Monday, July 24th 2023, 11:26am

Die blaue und die rote Nanoplex arbeiten beide mit 10° v. OT.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zuffi, verfasst am Monday, July 24th 2023, 11:26am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

37

Monday, July 24th 2023, 11:17am

Ja, messen musste ich da ja nichts.
Kolben/Zylinder waren neu, vom Papst!
Kopf vom Motorenbauer ( Firma hier im Allgäu) gemacht.
Einzige Kacke war der Vergaser und die Bedüsung (viel zu fett) plus die Kleinigkeiten
Hab z. B. Die Hauptdüse nicht gemessen die drin war. Stand 105 drauf, war aber als ich dann später, zu spät gemessen habe, eine 130 iger!
Die Toni aufgezählt hat. ( Zündung, rote Nanoplex usw)

Halt dumm gelaufen. Da kamen offensichtlich ein paar Dinge zusammen, die den Schaden verursacht haben.
Das Ding muss ich mir selber zuschreiben.
Jetzt gilt es, nicht wieder die gleichen Fehler zu machen.
Also, blaue Nanoplex rein, niks fummeln mit anderen Vergaserm, sondern Standardvergaser, usw
Wird schon werden!


Wenn du auf die Blaue Nanoplex gehst müsste doch auch die Ölschleuder ersetzt werden ? Oder sehe ich das falsch ?
Die Blaue macht doch 4 grad orzündung und die rote 10, bin mir nicht sicher ob das Software mäßig anders ist oder auch die Nocken of der Ölschleuder anders sind. Meine mal sowas gehört zu haben.
Es gibt nen Halter für den Sensor bei "Kleinanzeigen" der verstellbar ist. Hab den hier liegen aber noch nicht verbaut.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Monday, July 24th 2023, 11:17am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

36

Monday, July 24th 2023, 10:14am

Ich kann da Jürgen voll und ganz verstehen.
Auch wenn 126 fahren genial ist.
Aber nur schrauben muss, dann nur Zeit und Geld in die Kiste stecken.
Dann aber das fahren nie genießen können, das frustriet mächtig.
Mir ist klar, das Oldtimer störungsanfälliger als moderne Autos sind.
Auch das der 126 zu den günstigsten Autos (bei Neukauf) gehörte und
auch die Qualität der Repro Teile auch nicht förderlich sind.
Das hilft einem auch nicht, wenn man keine Freude damit hat und mal bei anderen Auto Modellen umschaut.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Monday, July 24th 2023, 10:14am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

35

Monday, July 24th 2023, 10:08am

Ja, messen musste ich da ja nichts.
Kolben/Zylinder waren neu, vom Papst!
Kopf vom Motorenbauer ( Firma hier im Allgäu) gemacht.
Einzige Kacke war der Vergaser und die Bedüsung (viel zu fett) plus die Kleinigkeiten
Hab z. B. Die Hauptdüse nicht gemessen die drin war. Stand 105 drauf, war aber als ich dann später, zu spät gemessen habe, eine 130 iger!
Die Toni aufgezählt hat. ( Zündung, rote Nanoplex usw)

Halt dumm gelaufen. Da kamen offensichtlich ein paar Dinge zusammen, die den Schaden verursacht haben.
Das Ding muss ich mir selber zuschreiben.
Jetzt gilt es, nicht wieder die gleichen Fehler zu machen.
Also, blaue Nanoplex rein, niks fummeln mit anderen Vergaserm, sondern Standardvergaser, usw
Wird schon werden!
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 24th 2023, 10:13am) with the following reason: Erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Monday, July 24th 2023, 10:08am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,500

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

34

Monday, July 24th 2023, 8:20am

Tja Jürgen das dachte ich mir damals auch als mein Motor sich damals in Montabauer gefressen hatte.
Ich wurde von unserem AA da schon gerügt ob ich das nicht alles nachgemessen habe.
Aber Augen zu und durch - wenn da ein richtiger Mann das Richtige macht hält das.
Bei mir schon 40 000 km.......

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Monday, July 24th 2023, 8:20am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

33

Sunday, July 23rd 2023, 10:49pm

Wenn, dann kauf ich was wo ich nicht schrauben muss, weil dauernd irgendwas verreckt! :thumbdown:
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 10:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,137

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

32

Sunday, July 23rd 2023, 8:32pm

Mal sehen was ich in der nächsten Saison fahre, 2 Zylinder oder 4 Zylinder bleibt mal offen!

Eigentlich egal ob vier oder zwei kaputt schraubst...duck und wech :un: lol :Friends:
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 8:32pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

31

Sunday, July 23rd 2023, 7:35pm

Der Kopf wurde von einer Motorenbaufirma geplant, da muss man doch davon ausgehen, daß es fachmännisch gemacht wurde.
Ich meine es lag auch an der Bedüsung wie Toni sagt, viel zu fett.
Aber da kommen ja wie beschrieben noch paar Faktoren zusammen.
War mir ne Lehre, hab wieder was gelernt!

Also doch Fiat 133 oder Fiat 850 kaufen! :D
Unabhängig davon wird er jetzt dann erstmal repariert und die Saison ist gelaufen


Mal sehen was ich in der nächsten Saison fahre, 2 Zylinder oder 4 Zylinder bleibt mal offen!
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 7:35pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


der pate

Schneckenlenker

Posts: 1,492

Location: München

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

30

Sunday, July 23rd 2023, 12:32pm

Wenn es an der Nanoplex gelegen hat, müssten doch beide Zylinder betroffen sein :wn:


Es lag nicht an der Nanoplex eher an der Zündeinstellung.

Und warum zb bei Ölmangel im Getriebe nicht alles Fratze ist sondern nur bestimmte Lager das ist hier genauso.

Bei einer Überhitzung stirbt meistens immer zyl2.

Bei diesem Fehlerbild, spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
1. Der Kopf wurde nicht ausgelitert, Habe schon oft erlebt das originalköpfe unterschiedliche brennräume haben.
2.erhöhung der Verdichtung und belasen der 10grad vor ot kann oft in die Hose gehen.
Da die Rote Nanoplex mehr verstellt als die originale.

3.Der Vergaser lief lange Fett das kann zum verkoken der Kolbenringe führen und der Schmierfilm reißt ab.
Genauso aufschwämmen mit Benzin kann zum Abbruch des Schmierfilmes führen.

Dann der 2te.beginnt schon auch diese Stegrisse an den Ringen zu haben .
Hat also auch dort begonnen Glühzündungen zu haben.
Eine Kupferdichtung begünstigt auch Glühzündungen.

Dann sollte man nach dem Kopfplanen, alle kanten entgraten.
Kann auch zu klingeln führen.

Usw. und sofort.



Zitat: Der Fehler liegt meistens zwischen Lenkrad und Sitzlehne :thumbsup:
Signature from »der pate« Il Mostro

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers der pate, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 12:32pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

29

Sunday, July 23rd 2023, 10:03am

Muss nicht aufstehen, stehe immer noch.
Wird halt wieder gerichtet und fertig.
"Hausmittel" sind ja ok, wobei es ja offensichtlich nicht am Vergaser lag,
sagen die Motorenspezis! War wohl Zündungsklingeln durch falsche Fruhzündung. Warum dann nur der 1, Zylinder
so stark gefressen hat, weiß ich ach nicht. Selbst wenn es an der Bedüsung gelegen haben sollte, müssten ja auch beide was abbekommen haben.
Aber wie gesagt, da verlass ich mich auf den Motorenpapst!

Seis drum, bleiben wir beim " Standard" und dann ist normal auch Ruhe! :thumbup:
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 23rd 2023, 10:13am) with the following reason: Erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 10:03am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 2,964

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

28

Sunday, July 23rd 2023, 9:10am

Ich lass es jetzt! Original Vergaser, blaue Nanoplex und gut ist. Ob das Auto nun 5 oder 10 Km/h schneller läuft, spielt doch keine Rolle!


Erst mal schade, dass der schöne Motor gehimmelt ist. :57:

Und du hast Recht, bis 30 PS sollten noch mit "Hausmitteln" drin sein. Alles was darüber geht ist mit enormen Auffwand (und Risiko) verbunden.

Also:
Wie immer. Aufstehen, Krönchen Barett richten und weiter marschieren
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Sunday, July 23rd 2023, 9:10am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Jürgen Illtz

Fiat 500 Überholer

  • "Jürgen Illtz" started this thread

Posts: 5,051

Location: Leutkirch i.A.

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- W G
-
L B 2 H
  • Send private message

27

Saturday, July 22nd 2023, 10:23pm

Aber mal grundsätzliches

Man will immer noch das letzte Quentchen Leistung rausholen, aber muss das sein?
Aus meiner Erfahrung jetzt, sobald man anfängt mit anderen Vergaser, oder aufgespindelten Vergasern,
fängt die Kacke an. Ohne Lambdasonde oder Prüfstand ist das eigentlich im trüben fischen!

Die Spezialisten können das vielleicht auch ohne, aber da bin ich wahrscheinlich zu doof für.
Hab mehrmals andere Düsen verbaut und bin gefahren, der Motor lief aber eigentlich immer zu fett.
Die optimale Bedüsung hab ich nicht gefunden.

Ich lass es jetzt! Original Vergaser, blaue Nanoplex und gut ist. Ob das Auto nun 5 oder 10 Km/h schneller läuft, spielt doch keine Rolle!
Wichtig ist, daß er zuverlässig läuft und nicht das man das letzte an Leistung rausholt. Ist bei unseren Autos eh egal.
Mag sein, dass einige anders darüber denken, ich für meinen Teil werd auf jeden Fall nichts mehr mit anderen oder aufgespindelten Vergasern probieren!

Den Dellorto FRG 28 (auf 30 aufgespindelt) werd ich nicht mehr probieren und wahrscheinlich verkaufen!
Hab die Nase voll von Experimenten!
Signature from »Jürgen Illtz« www.labestiabianca.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Jürgen Illtz" (Jul 22nd 2023, 10:25pm) with the following reason: Erg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Jürgen Illtz, verfasst am Saturday, July 22nd 2023, 10:23pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 68,143 | Hits yesterday: 78,758 | Hits total: 31,814,313 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,589.86 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am