es ist schon vorgekommen das die Niete im Deckel fest aussah aber lose ist ,weis aber nicht mehr welche Deckel es waren,aber Bild mäsig hätte ich auch die Hintere verschraubung als übeltäter....
...
Dann besorge ich mir jetzt noch mal Schraubensicherung, neue Kupferringe und Bundmuttern
...
Bei der Muttern mit Bund, da verwende ich die nach "DIN 6331".
Kupferringe dürften zu fest sein. Dicke Dichtung-/Gummiring werden durch zu weich sein. Würde schon bei Fiberringe bleiben.
Den Ventieldeckel nicht zu stark anziehen.
Innen sind Verstärkungen die nur mit zwei Puntschweißungen befestigt sind.
Diese Punktschweißung brechen gerne.
Wenn ein Scheißpunkt bricht, dann sieht man das nicht.
Aber man hat keinen gleichmäßige Druck mehr auf die Dichtung. Weil der Deckel nachgibt/ federt undysich verformt.
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
Coffey72, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 9:46pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
...
Dann besorge ich mir jetzt noch mal Schraubensicherung, neue Kupferringe und Bundmuttern
...
This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (Aug 29th 2023, 9:00pm) with the following reason: 1
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
AHERL, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 9:00pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
This post has been edited 1 times, last edit by "männchen" (Aug 29th 2023, 8:38pm) with the following reason: rrrrrrrr
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
männchen, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 8:35pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
Einfülldeckel ist dicht? Halteklammern etwas nachbiegen.
Übergang vom Einfüllstutzen zum Deckel ist auch dicht? Bei meinem sind die zusätzlich hartgelötet.
Wenn ich das Bild vergrößere sehe ich Öl an der "hinteren" Befestigungsschraube vom Deckel.........
Fieberring, Beilagscheibe und Polystoppmutter scheinen undicht zu sein.
Ich nehme dort eine Bundmutter, Fieberring mit Dichtung aus der Tube UND für die Gewindesteigung Schraubenfest Mittel.
Dadurch sind die Gewindesteigungen auch abgedichtet.
Ventildeckel soll plan sein, die Dichtung auf sauberen (Bremsenreiniger) und trockenen Dichtflächen auflegen. KEINE Tubendichtmasse verwenden!
Deckel gleichmäßig festziehen. Darauf achten dass sich die Dichtung nicht verschiebt!
Dann sofort kontrollieren wenn der Motor läuft - Vorsicht mit den Fingern......![]()
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
Coffey72, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 7:45pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
Günther, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 6:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers
Coffey72, verfasst am Tuesday, August 29th 2023, 5:57pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums,
welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.
Counter age (days): 6,529.9 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am
Fiat 126 Forum.de ist keine Offizielle Website von Fiat AG sondern ein inoffizielles und unabhängiges Projekt zum Thema Fiat 126.
Original Grafiken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
"Fiat 126" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fiat AG.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH
Forum online for 17 Years, 10 Months, 20 Days and 1 Hour