You are not logged in.

Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

33

Wednesday, November 1st 2023, 7:57am

..... Wenn die Vorderachse in etwa so bleiben soll, wirst du ums umsetzen der Querlenker nicht herumkommen!
Die Vorderachse macht sonnst was sie will .... Ist dann wirklich sch.....e zu fahren :--: :nono:

3 cm nach oben, und das Fahrwerk ist danach ein Traum :52:

Gestern schon passiert. Das war mir wirklich zu viel.
Bin tatsächlich 3cm weiter hoch gelandet.
So bleibt das jetzt erst mal.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 7:57am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,286

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

32

Wednesday, November 1st 2023, 7:53am

..... Wenn die Vorderachse in etwa so bleiben soll, wirst du ums umsetzen der Querlenker nicht herumkommen!
Die Vorderachse macht sonnst was sie will .... Ist dann wirklich sch.....e zu fahren :--: :nono:

3 cm nach oben, und das Fahrwerk ist danach ein Traum :52:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 7:53am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

31

Monday, October 30th 2023, 8:25pm

Der steht jetzt richtig schön da! :thumbsup:

Uiii, das sieht schon sehr tief aus :D :D :D. Würde ich auch erst mal testen, zurückbiegen ist ja nicht so das Problem. Auf jeden Fall hast du schon mal Erfahrungswerte, beim 2. (3.) mal biegen geht es dann auch schon schneller. :thumbsup:

Das sehe ich auch so. War mir nur nicht sicher ob ich zurück biegen kann. Bin jetzt bei 10cm. Würde das nächste mal auf 13-14 cm gehen und schauen wie er dann steht. Das muss ich dann sehen wenn ich ihn wieder fahren kann. Aber das ist ja in 1,5h erledigt. Man weiß ja jetzt wie es geht.
Muss eh erst mal sehen ob er noch kommt wenn ich die Begrenzer raus baue . Da steht er jetzt an. Tiefer soll devinitiv nicht mehr kommen.

Der steht jetzt richtig schön da! :thumbsup:

Danke, mal sehen ob er so bleibt oder noch mal 2 -3 cm rauf muss. Sind jetzt ca 7-8 cm tiefer als ursprünglich war.
Dazu kommt das die Sommer reifen etwas kleiner sind, die muss ich noch mal drauf machen und schauen wie mir das dann gefällt.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Monday, October 30th 2023, 8:25pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zuffi

Fiat-Meccanico

Posts: 216

Location: Echzell

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

30

Monday, October 30th 2023, 8:09pm

Uiii, das sieht schon sehr tief aus :D :D :D. Würde ich auch erst mal testen, zurückbiegen ist ja nicht so das Problem. Auf jeden Fall hast du schon mal Erfahrungswerte, beim 2. (3.) mal biegen geht es dann auch schon schneller. :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zuffi, verfasst am Monday, October 30th 2023, 8:09pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 2,964

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

29

Monday, October 30th 2023, 8:02pm

Der steht jetzt richtig schön da! :thumbsup:
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Monday, October 30th 2023, 8:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

28

Monday, October 30th 2023, 5:37pm

[ äquote='Zuffi','index.php?page=Thread&postID=177299#post177299']Ich habe damit auch schon einige Stunden verbracht. Federpaket zerlegen, die einzelnen Lagen biegen, zusammenbauen, einbauen und schauen... wieder ausbauen, zerlegen, ... alles mehrmals. :wacko:
Die Blattfeder die ich momentan fahre sieht so aus: Auf der Werbank liegend hat das gesamte Paket noch eine Höhe bis Oberkante obere Lage von ca. 13cm (siehe Fotos). Ist eine Feder mit umgedrehten Augen. Die erreichte Tieferlegung ist sicherlich nicht bei jedem Fahrzeug gleich, muss man halt probieren, nur mal so als Anhaltspunkt. Die Federlagen können schon ordentlich gebogen (optimiert :D ) werden, da geht einiges. Für die Schmierung verwende ich wasserfestes Bootsfett.
Danach braucht man so gut wie keine Vorspannung, das schont auch die Buchsen, die sonst ständig belastet sind.[/quote]


Soooo jetzt hab ich mich mal an deine Vorgehensweise gehalten und siehe da, hat geklappt.
Da ich die original Feder gelassen habe wie sie war (ohne nach oben gedrehten Augen) dachte ich mir ich mache etwas mehr wie du.
Letztendlich waren es noch ca 11cm bis Oberkante Feder in der Mitte gemessen. Jeder Feder so lange gebogen bis sie stimmig zusammen passten .

Stehen noch leicht an den begrenzen an, die muss ich mal kürzen und sehen ob er noch weiter kommt. Dann wäre es schon zu viel.

Ich belasse das jetzt mal so, auch wenn er hinten höher steht als vorne. Mal sehen ob das im laufe des nächsten Jahres da mal ran gehe oder ob es mir so gefällt.
Coffey72 has attached the following files:
  • IMG_4415.jpeg (4.01 MB - 12 times downloaded - latest: Nov 5th 2023, 4:58pm)
  • IMG_4298.jpeg (5.19 MB - 10 times downloaded - latest: Nov 5th 2023, 4:58pm)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Monday, October 30th 2023, 5:37pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

27

Thursday, October 12th 2023, 6:24pm

Hatte erst eine Kugel drin und hab dann vor ca. 4 Monaten auf ein Einhalb Kugeln umgestellt so als Größenordnung
Du kannst auch mit einem Balken / Stahl Vierkantrohr oder was auch immer und Spanngurten die Feder in der Mitte runterziehen
Aber keine Spanngürtchen nehmen :thumbup: Und auf deine eigene Sicherheit achten ....
Die Feder sollte danach nicht pernament auf den anschlaggummis stehen also die von der Vorderachse diese am besten beim höhe finden
Erst mal weglassen dann danach anpassen und mit rund 5 mm Luft die anschlaggummis einbauen ...


Querlenker Versatz nach oben ? Um so tiefer du kommst wirst du irgendwann nicht daran vorbeikommen den Querlenker zu versetzen ...



Ich habe jetzt mal aus Mangel an Hinterachsgummis die Feder mit 8cm Recycling Gummi matten unterlegt (4x2cm) hat im Endeffekt ca 1cl gebracht. Ich denke ich bleib jetzt mal dabei wie es ist.
Besorge mir mal ne 2. Feder die ich dann entsprechend biege wie Zuffi es beschrieben hat. Dann schau ich mal ob ich den querlenker versetzen muss.

Hab ja da jetzt mal nen Anhaltspunkt wie wie weit die etwa verformt werden muss.

Alternativ schau ich mal nach ner Feder 5 lagen mit gedrehtem Auge und nutze davon nur die Lage mit dem gedrehten Auge (hab ich so irgendwo gelesen)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Thursday, October 12th 2023, 6:24pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

26

Thursday, October 12th 2023, 7:49am

Ich habe damit auch schon einige Stunden verbracht. .


Danke, das erweitert meinen Pool an Möglichkeiten :-)

Ich bin immer wieder über Dein Tempo überrascht.

Samstag noch Fragen gestellt, Mittwoch schon alles fertig :51:

Du kannst mal für ein paar Wochen zu mir kommen, dann würden meine Projekte auch mal fertig werden :heilig:


Wenn ich was angehe dann muss ich das fertigbekommen, hab da so nen Monk im Kopf der mir dann keine ruhe lässt. Ab und zu ist das echt nervig aber der hilft mir dinge fertig zu bekommen die ich mal angefangen habe :D
Fertig bin ich damit noch nicht ganz, ich werde noch 1-2 Tipps von hier umsetzen um noch 2-3cm zu finden :-)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Thursday, October 12th 2023, 7:49am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


aat126

Administrator

Posts: 7,524

Location: Gablingen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Black

A
-
* * * * * *
- *
-
* * * * *
  • Send private message

25

Thursday, October 12th 2023, 7:33am

Ich bin immer wieder über Dein Tempo überrascht.

Samstag noch Fragen gestellt, Mittwoch schon alles fertig :51:

Du kannst mal für ein paar Wochen zu mir kommen, dann würden meine Projekte auch mal fertig werden :heilig:

Zuffi

Fiat-Meccanico

Posts: 216

Location: Echzell

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

24

Wednesday, October 11th 2023, 10:44pm

Ich habe damit auch schon einige Stunden verbracht. Federpaket zerlegen, die einzelnen Lagen biegen, zusammenbauen, einbauen und schauen... wieder ausbauen, zerlegen, ... alles mehrmals. :wacko:
Die Blattfeder die ich momentan fahre sieht so aus: Auf der Werbank liegend hat das gesamte Paket noch eine Höhe bis Oberkante obere Lage von ca. 13cm (siehe Fotos). Ist eine Feder mit umgedrehten Augen. Die erreichte Tieferlegung ist sicherlich nicht bei jedem Fahrzeug gleich, muss man halt probieren, nur mal so als Anhaltspunkt. Die Federlagen können schon ordentlich gebogen (optimiert :D ) werden, da geht einiges. Für die Schmierung verwende ich wasserfestes Bootsfett.
Danach braucht man so gut wie keine Vorspannung, das schont auch die Buchsen, die sonst ständig belastet sind.
Zuffi has attached the following files:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zuffi, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 10:44pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

23

Wednesday, October 11th 2023, 9:14pm

Ok dann habe ich da nen ansatz wie viel da drunter kann / muss. Ich teste das mal aus. Das mit der sicherheit habe ich beim ausbau gemerkt, hatte nicht erwartet das da so viel Power drauf ist, hab eine Schraube an der Achse raus gezogen (mit etwas gewalt) Dann hast die Feder natürlich raus gehauen. Uiii !

Ich will eigentlich nicht so tief das das Nötig ist. Sollte das So sein (merke ich ja beim vermessen) dann muss ich da wohl die Adapter verbauen.

Hatte erst eine Kugel drin und hab dann vor ca. 4 Monaten auf ein Einhalb Kugeln umgestellt so als Größenordnung
Du kannst auch mit einem Balken / Stahl Vierkantrohr oder was auch immer und Spanngurten die Feder in der Mitte runterziehen
Aber keine Spanngürtchen nehmen :thumbup: Und auf deine eigene Sicherheit achten ....
Die Feder sollte danach nicht pernament auf den anschlaggummis stehen also die von der Vorderachse diese am besten beim höhe finden
Erst mal weglassen dann danach anpassen und mit rund 5 mm Luft die anschlaggummis einbauen ...


Querlenker Versatz nach oben ? Um so tiefer du kommst wirst du irgendwann nicht daran vorbeikommen den Querlenker zu versetzen ...


Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 9:14pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,286

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

22

Wednesday, October 11th 2023, 9:08pm

Sind aich die Querlenker vorgespannt?
Ich spanne auch mit denen vor.
Wird zwar so nicht vom Werk so gemacht, aber so kann ich ich die Räder bis in die Radkästen vorspannen!
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 9:08pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


hartel

Forum Durchsucher

Posts: 50

Location: Ottensoos

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

21

Wednesday, October 11th 2023, 8:48pm

Hatte erst eine Kugel drin und hab dann vor ca. 4 Monaten auf ein Einhalb Kugeln umgestellt so als Größenordnung
Du kannst auch mit einem Balken / Stahl Vierkantrohr oder was auch immer und Spanngurten die Feder in der Mitte runterziehen
Aber keine Spanngürtchen nehmen :thumbup: Und auf deine eigene Sicherheit achten ....
Die Feder sollte danach nicht pernament auf den anschlaggummis stehen also die von der Vorderachse diese am besten beim höhe finden
Erst mal weglassen dann danach anpassen und mit rund 5 mm Luft die anschlaggummis einbauen ...


Querlenker Versatz nach oben ? Um so tiefer du kommst wirst du irgendwann nicht daran vorbeikommen den Querlenker zu versetzen ...


Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers hartel, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 8:48pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

20

Wednesday, October 11th 2023, 8:11pm

Ok, ich habe das eben mit der Gewindestangen Methode vorgespannt, Mehr ging es kaum , hab die Anschlaggummis schon etwas gestaucht :-)
Ich schau da die tage noch mal drunter und schau mal. Viel vom von dem Anschlag Gummi der Hinterache hast du da ca Zwichne ? sind ja 3 "Kugekn"

Ja kommt drauf an wie deine federspannvorrichtung aussieht ...
Ist aber auch egal du musst halt Platz schaffen dass ein Stück von dem Gummi reinpasst
Ich hab eine spannvorrichtung gebastelt die sehr der vom Gerstl ähnelt und dann im montierten Zustand runtergezogen und den Gummi
Eingelegt ...
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 8:11pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


hartel

Forum Durchsucher

Posts: 50

Location: Ottensoos

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

19

Wednesday, October 11th 2023, 8:01pm

Ja kommt drauf an wie deine federspannvorrichtung aussieht ...
Ist aber auch egal du musst halt Platz schaffen dass ein Stück von dem Gummi reinpasst
Ich hab eine spannvorrichtung gebastelt die sehr der vom Gerstl ähnelt und dann im montierten Zustand runtergezogen und den Gummi
Eingelegt ...

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers hartel, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 8:01pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

18

Wednesday, October 11th 2023, 7:50pm

Das mit den Böcken habe ich gelesen, wollte es erst mal so versuchen.
Das mit dem Gummi erscheint mir ne Aktion die ich mal testen kann.
Also Würde ich die Feder Spannen das der Gummi Drunter Passt, oder einfach die Böcke lösen ?

Servus, hast du schon niedrige Lagerböcke drin ... bringt theoretisch 8mm
Oder vom Anschlag Gummi Hinterachse ein Stück in die Mitte der Blattfeder über den Gummikegel der geschraubt ist
Zwischen Blattfeder und Karosserie klemmen also Feder runterziehen Gummi rein testen und die Wunsch höhe
Finden :thumbsup:
Den Gummi brauchst du nicht befestigen ...hab das schon jahrelang so ...einfach eingeklemmt
Signature from »Coffey72« :Nagel:

This post has been edited 1 times, last edit by "Coffey72" (Oct 11th 2023, 7:58pm) with the following reason: tippfehler

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 7:50pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


hartel

Forum Durchsucher

Posts: 50

Location: Ottensoos

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

17

Wednesday, October 11th 2023, 7:32pm

Servus, hast du schon niedrige Lagerböcke drin ... bringt theoretisch 8mm
Oder vom Anschlag Gummi Hinterachse ein Stück in die Mitte der Blattfeder über den Gummikegel der geschraubt ist
Zwischen Blattfeder und Karosserie klemmen also Feder runterziehen Gummi rein testen und die Wunsch höhe
Finden :thumbsup:
Den Gummi brauchst du nicht befestigen ...hab das schon jahrelang so ...einfach eingeklemmt

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers hartel, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 7:32pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

16

Wednesday, October 11th 2023, 6:14pm

Ca 2,5cm hat’s gebracht. Aber so richtig gefällt es mir immer noch nicht. Er müsste noch 2,5 cm vorne runter um gleich mit den hinteren kotflügeln zu stehen .
Naja irgendwann geh ich das Thema „tieferlegen“ mal komplett an. Aber erst mal bleibst jetzt .
Coffey72 has attached the following file:
  • IMG_4359.jpeg (5.44 MB - 3 times downloaded - latest: Nov 5th 2023, 12:16pm)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

This post has been edited 1 times, last edit by "Coffey72" (Oct 11th 2023, 6:20pm) with the following reason: Tippfehler

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 6:14pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

15

Wednesday, October 11th 2023, 12:26pm

Frisch mit Sanders „konserviert“ und geschmiert.
Gleich mal einbauen und schauen
Coffey72 has attached the following file:
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, October 11th 2023, 12:26pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


dette ecker

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 2,964

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

14

Tuesday, October 10th 2023, 9:21pm

:thumbsup:
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Tuesday, October 10th 2023, 9:21pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

13

Tuesday, October 10th 2023, 9:12pm

So, die alte ist quasi revisioniert. Warte noch aufs Sanders fett. Dann werde ich sehen ob ich ihn etwas runter bekomme oder nicht 8)
Coffey72 has attached the following file:
  • IMG_4351.jpeg (3.54 MB - 7 times downloaded - latest: Nov 5th 2023, 12:16pm)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Tuesday, October 10th 2023, 9:12pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

Posts: 5,312

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

12

Saturday, October 7th 2023, 9:45pm

Vergiss das mit vorgespannt einbauen. Du bestimmst dadurch nicht die Tiefe.
Geht nur einfacher einzubauen so.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, October 7th 2023, 9:45pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

11

Saturday, October 7th 2023, 9:33pm

Du mußt die einzelnen Lagen nachbiegen und dann zusammen bauen.
Komplett bringt das nix.

Hab ich irgendwo mal gelesen / gesehen. Aber ich werde sie erst mal vorgespannt einbauen. So hoch wie das ding liegt war die mit sicherheit nicht vorgespannt verbaut.
Er soll ja nicht so tief liegen, er soll nur vorne und hinten stimmig aussehen ;-)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Saturday, October 7th 2023, 9:33pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

Posts: 5,312

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

10

Saturday, October 7th 2023, 9:26pm

Du mußt die einzelnen Lagen nachbiegen und dann zusammen bauen.
Komplett bringt das nix.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Saturday, October 7th 2023, 9:26pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 431

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

9

Saturday, October 7th 2023, 9:21pm

Hab di eKunstsoff Lagen auch hier neu liegen, hatte nen kompletten satz bestellt.
Also Sanders drauf und Zwischen lagen rein.
Dann bestell ich das Zeug mal :-)


Meine irgendwo gelesen zu haben.
Das das Sanders für Seewassertanks, für US Navi Schiffe entwickelt wurde. Also Salzwasser fest.

Hab es doppelt gemacht. Habe Mike Sanders und die Kunststoffeinlagen verwendet.

Bei der Feder mit gedrehten Augen.
Da musst Du die oberen Achslenker Ansatzpunkt in der Karosserie verändern.
Sonst stimmt der Sturtz überhaupt nicht mehr.
Das kannst Du durch, versetzt einschweißen oder durch Adapterstücke machen.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Saturday, October 7th 2023, 9:21pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Counter:

Hits today: 65,637 | Hits yesterday: 78,758 | Hits total: 31,811,807 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,589.83 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am