You are not logged in.

männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,137

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

15

Friday, November 3rd 2023, 8:29pm

Der Panda scheint gut als Winterauto zu taugen, muss mich mal ein wenig einlesen.
Den 126 find ich optisch trotzdem um längen besser, vielleicht läuft mir einer als Sommer Mobil über den Weg

jetzt wirst Sympatich ,,,,also gut der Bis im Winter ok ,der Lufti ist eher ungeeignet , sei denn steht in warmer Garage dann geht habs ja lang genug gemacht
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 8:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Legaia

Forum Neuling

  • "Legaia" started this thread

Posts: 5

Location: Radeberg

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

14

Friday, November 3rd 2023, 7:36pm

Der Panda scheint gut als Winterauto zu taugen, muss mich mal ein wenig einlesen.
Den 126 find ich optisch trotzdem um längen besser, vielleicht läuft mir einer als Sommer Mobil über den Weg

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Legaia, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 7:36pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


firefiat

Dieseltanker

Posts: 77

Location: Pattensen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

  • Send private message

13

Thursday, November 2nd 2023, 7:34pm

genau,das sind ja auch die verbreitesten. Sonst gibts eigentlich nur wenige Schwachstellen ,z.B. Rückenlehene gebrochen,Rost am Schweller hinten,Steuerzeiten stimmen nicht genau,wenn ohne Absteckwerkzeug gearbeitet wurde,Thermostat defekt,in wenigen Fällen Kopfdichtung,selbst die City-Servo ist günstig zu reparieren ( außer beim HP ) Teile sind alle sehr günstig. Billiger ist nur Cinquefahren... 8o

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers firefiat, verfasst am Thursday, November 2nd 2023, 7:34pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

12

Thursday, November 2nd 2023, 6:12pm

Die meisten sind sogar Freiläufer

Es soll nur der 1,1(54PS) und 1,2(60PS) Freilläufer sein.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Thursday, November 2nd 2023, 6:12pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


firefiat

Dieseltanker

Posts: 77

Location: Pattensen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

  • Send private message

11

Thursday, November 2nd 2023, 5:19pm

...Panda kann ich nur zustimmen !!! Habe ich etliche in der Kundschaft,und laufen ohne Probleme. Die meisten sind sogar Freiläufer

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers firefiat, verfasst am Thursday, November 2nd 2023, 5:19pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Legaia

Forum Neuling

  • "Legaia" started this thread

Posts: 5

Location: Radeberg

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

10

Thursday, November 2nd 2023, 6:26am

Vielen Dank für den input, da werde ich wohl nochmal in mich gehen müssen.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Legaia, verfasst am Thursday, November 2nd 2023, 6:26am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,775

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

9

Wednesday, November 1st 2023, 8:54pm

:Hello:

Kann mich den anderen nur Anschließen.
Der VorVorbesitzer von meinen Wassergekühlten 126 BIS ist das ganze Jahr gefahren.
Der Vorbesitzer hat schon extrem viel geschweißt.
Nach 4 Jahren habe ich dann 2 kleine Löcher gefunden.
Beim genaueren untersuchen war dann der habe Boden raus. Aber ein Ende war noch nicht in Sicht.
Am Schluss hab ich ihn Verschrottet. Weil ÜBERALL der Rost drinnen war.

Habe einen 169 Panda, Bj 2008, 1,2L/60PS.
Den habe den vor 3 Jahren, mit 10tkm für 4000€ gekauft.
Weil meine Halle 75km einfach weg ist.
Das fie Oldtimer die Kilometer nicht machen müssen.
Er ist zwischenzeitlich 36tkm gelaufen, mit nur einem Ölwechsel und ohne Probleme.

Die "modernen" Autos aus den 90er bis Anfang 2000 Jahren haben ein paar Vorteile, im Gegensatz zu den Autos davor und danach. Davor ist die Technik einfacher. Aber ist watungsintensiver, überwacht - und verzeiht nichts.
Entweder es funktioniert oder es geht nicht oder funktioniert bis es ganz kaputt ist. (Bis hin zum schmelzen von dem Kolben.)
Die ganzmodernen Autos sind mit Elektronik und Assistentssystemen überfragtet.
Die Autos aus den 90er Jahren haben meist schon :
●Eine Elektronischezündung => keine Probleme durch Unterbrecher Einstellung / Zündzeitpunkt/...
●Eine Einsritzung => keine Probleme mit Vagasereinstellung / Kraftstoffqualität/ Vergaser vereisung / kaltlauf Eigenschaften/ Höhen und Temperatur Unterschiede/ ...
●Ein Konzert für Rostvorsorge. Durch Serienmäsige Rostvorsorge, Kunststoffradläufe, .... wesentlich weniger Rostanfälligkeit.

Der Panda ist von der Konstruktion aus dem ende der 90 Jahre. Darum hat fast keine Elektronik verbaut, außer dem nötigsten. Auch kein nerviges Pipsen von irgendwas.
ABS, Airbags und Schibenbremsen vorne hat er schon.
Dann würde ich 54PS oder 60PS empfehlen.
Als Fronttriebler ist er recht sparsam.
Die Motoren sind "freilläufer". Falls man der Zahnriemen reißt. Geht im Motor nichts kaputt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (Nov 1st 2023, 8:54pm) with the following reason: 1

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 8:54pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,137

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

8

Wednesday, November 1st 2023, 7:30pm

:Hello:
Na ja bin die Kisten lange auch jeden Winter gefahren , mein anfang war so das ich ein Günstiges Auto suchte für den Winter ,das ist jetzt ca 15 Jahre her
,gut so kam ich zum 126er...
Da ich immer nur mit ner Simson bei wind und Wetter unterwegs war wurde es Zeit für ein Dach überm Kopf ,so schaute ich nach billigen Kisten ,mein erstes Winter auto war aber dann ein Polo....
mein erster 126er hatte 500 euro gekostet,1,5 Jahre Tüv mit Kupplungsschaden ,die Zeiten sind vorbei....
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

This post has been edited 1 times, last edit by "männchen" (Nov 1st 2023, 7:45pm) with the following reason: rrrrrrrrrrrrrr

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 7:30pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Legaia

Forum Neuling

  • "Legaia" started this thread

Posts: 5

Location: Radeberg

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

7

Wednesday, November 1st 2023, 6:46pm

Wenn er nicht anspringt ist das kein Problem, hab noch ein alternativfahrzeug. Unterwegs liegen bleiben wäre nicht so cool

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Legaia, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 6:46pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


aat126

Administrator

Posts: 7,524

Location: Gablingen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Black

A
-
* * * * * *
- *
-
* * * * *
  • Send private message

6

Wednesday, November 1st 2023, 6:11pm

Aber bedenke, genau diese Allwetterfahrer haben meistens nicht nur einen 126er!



Für den Winter hab ich 3 126 (gut zwei davon gehören meiner Freundin :uff: ).
Im Sommer stehen bei mir ein paar mehr zur Verfügung.

Dank Selbstständigkeit ist es auch kein soooo großes Problem, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit liegen bleibe. Als Angestellter kann das schon Ärger geben.

Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,286

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

5

Wednesday, November 1st 2023, 6:07pm

Um den 126er im Winter bei Schnee und Salz zu bewegen, musst du die Kiste aber über Gebühr konservieren. Solche "konservierten" Fahrzeuge entstehen gern bei einer Totalrestauration, bei der nach dem Lacken alle Hohlräume mit Sanders vollgepumpt werden.
Ich will nicht sagen das das unmöglich ist, aber der Aufwand ist schon deutlich.

Wie du lesen kannst, bin ich kein Freund von den Alltagsbetreib, so wie du ihn dir vorstellst.
Darum wird es jetzt auch vernünftiger sein, das ich nicht mehr von dem poste, was mir dadrauf einfällt.

Wir haben hier ein paar eingefleischte Ganzjahresfahrer, ich denk die sollten hier auch ihre Meinung dazu schreiben.
Aber bedenke, genau diese Allwetterfahrer haben meistens nicht nur einen 126er!

Aber jetzt bin ich still :67:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 6:07pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


aat126

Administrator

Posts: 7,524

Location: Gablingen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Black

A
-
* * * * * *
- *
-
* * * * *
  • Send private message

4

Wednesday, November 1st 2023, 6:00pm

Hallo und willkommen im Forum :50:

ich muss mich dem Post vom Chiemseeumrunder anschließen.

Die 126 sind mittlerweile Oldtimer bzw. Hobby/Liebhaberfahrzeuge. Die meisten hier, fahren ihre 126 nur im Sommer.

Fast alle angeboten 126 haben einen mehr oder weniger großen Wartungsstau.
Einfach reinsitzen und fahren klappt in den seltensten Fälle.

Nicht falsch verstehen, die 126 können zuverlässig sein. Ich fahre meine auch im Alltag und auch weite Stecken.
Aber bis die wirklich zuverlässig sind, ist es meistes ein weiter Weg.


Die Rostvorsorge ist beim 126 nicht wirklich vorhanden. Im Winter bei Salz zu fahren, ist für den 126 tödlich.
Ich hab einen 126 nur für den Winter, da darf ich für den TÜV alle 2 Jahre mehr großflächige Rostlöcher schweißen.


Wenn Du nur ein günstiges Winterauto suchst, würde ich mal nach einem Panda 169 schauen.

Legaia

Forum Neuling

  • "Legaia" started this thread

Posts: 5

Location: Radeberg

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

3

Wednesday, November 1st 2023, 4:54pm

Hi,

Schrauben ist nicht das Problem. Ich kann zwar nicht alles, hab aber einen Arbeitskollegen, der mich unterstützt. Wichtig wäre mir erstmal über den Winter zu kommen, um kommenden Jahr kann man ihn dann wieder instand setzen.
Ich möchte ganz bewusst keinen VW oder vergleichbares haben.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Legaia, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 4:54pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,286

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

2

Wednesday, November 1st 2023, 1:01pm

Hallo Frank, herzlich willkommen.

Ich will jetzt kein Spielverderber sein, aber die Zeit, in der unsere Billig Kisten als günstiges Fortbewegungs Mittel gefahren wurden, ist vorbei.
Wenn dann solle so ein Fahrzeug aus Überzeugung gekauft und gefahren werden.
Es ist immer was dran zu machen. Und wenn aus Überzeugung und Hobby beschafft wurde, macht das instandsetzen richtig Spass.
Wenn man aber immer wieder was an der alten Alltagskiste schrauben muss, nervt das und der Fust ist schnell verhasst!

Wenn das was ich oben geschrieben hab, halbwegs zutrifft, kauf dir besser etwas alltagstaugliches und fahr günsig einen 20 Jahre alten Polo. Den kannst dann sicher alle 2 Jahre über den Tüv schweißen.

Wie gesagt, nicht übel nehmen, aber solche Anfragen und Aktionen hatten wir schon viele.
Und alle haben dann spätestens nach 2 Jahren mit massiv Frust und Geldverlust hingeworfen.

Aber wenn die Begeisterung zum 126er da ist, kauf dir etwas zwischen 1980 und 1990, tauche ein und lebe deinen Traum!
Bei Problemen hier Fragen, wir sind alle live dabei :thumbsup:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

This post has been edited 3 times, last edit by "Chiemseeumrunder" (Nov 1st 2023, 1:05pm) with the following reason: .

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 1:01pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Legaia

Forum Neuling

  • "Legaia" started this thread

Posts: 5

Location: Radeberg

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

1

Wednesday, November 1st 2023, 10:19am

Ein neuer aus Sachsen

Hallo Zusammen,

Mein Name ist Frank, ich werde demnächst 37 Jahre alt und ich suche derzeit nach einem Auto mit dem ich zur Arbeit fahren kann, wenn es mit dem Rad nicht geht. Dabei ist mir einfache Technik sehr wichtig uns die Optik muss stimmen. So bin ich auf den fiat 126 aufmerksam geworden.
Wie ich nun schon weiß suche ich einen 126p. Ob polnisch oder italienisch ist mir egal, Hauptsache vor 1988, vorzugsweise 1986 sollte er gebaut sein.

Werde mich aber hier noch ordentlich informieren.

Viele Grüße
Frank

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Legaia, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 10:19am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 65,697 | Hits yesterday: 78,758 | Hits total: 31,811,867 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,589.83 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am