You are not logged in.

dette ecker

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,840

Location: rheinberg

Diesen Fiat habe ich: Umbau

- * * *
-
* * * *
  • Send private message

21

Monday, July 9th 2012, 11:56pm

RE: 40

erledigt!
Herr Direktor, eine kleine Spitze konnte ich mir nicht verkneifen, ist nur Spass
[ftp=http://www.500forum.de/wbboard/thread.php?boardid=8&threadid=22762&page=1#1]500er-Forum-Amtshilfe[/ftp]

Dette :57:
Signature from »dette ecker« Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :-)
www.scuderia-wallachei.de
KeksTaxi: klick
Joghurtbecher: klick
ERNA: klick

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers dette ecker, verfasst am Monday, July 9th 2012, 11:56pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

20

Monday, July 9th 2012, 10:49pm

RE: 40

Vielleicht kann ja einer, der auch im 500er-Forum Mitglied ist, die Freunde deren Forums bitten, für den 500er-Nachfolger abzustimmen, ein Versuch ist es ja wert, oder? :daumhoch:
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Monday, July 9th 2012, 10:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

19

Monday, July 9th 2012, 9:52pm

RE: 40

Quoted

Original von *roter Flitzer*
erledigt :daumhoch:


dito

*roter Flitzer*

126er Anfänger

Posts: 290

Location: Bad Gandersheim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

  • Send private message

18

Monday, July 9th 2012, 9:29pm

RE: 40

erledigt :daumhoch:
Signature from »*roter Flitzer*« "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" ( Walter Röhrl )

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers *roter Flitzer*, verfasst am Monday, July 9th 2012, 9:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Shmoosy

126er Anfänger

Posts: 303

Location: Wiesbaden

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

- * *
-
* 1 2 6
  • Send private message

17

Monday, July 9th 2012, 8:02pm

RE: 40

auch nun abgestimmt hat :daumhoch:
Signature from »Shmoosy« Wenn etwas juckt, wird es auch gekratzt. Egal an welcher Stelle. Männer tun das ! ... ist halt so ! :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Shmoosy, verfasst am Monday, July 9th 2012, 8:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Seppdemba

126er Anfänger

Posts: 367

Location: Berlin

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

B
-
E 2 2 1 7 H
B
-
I G 1 2 6 8
  • Send private message

16

Monday, July 9th 2012, 6:38pm

RE: 40

erledigt!
Signature from »Seppdemba« Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Seppdemba, verfasst am Monday, July 9th 2012, 6:38pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

15

Monday, July 9th 2012, 5:29pm

RE: 40

Jawoll, erledigt!
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Monday, July 9th 2012, 5:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,436

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

14

Monday, July 9th 2012, 4:27pm

RE: 40

Erledigt!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Monday, July 9th 2012, 4:27pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Simon126

Betriebsanleitung Leser

Posts: 240

Location: Kirchheim i. Schwaben

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 RED

  • Send private message

13

Monday, July 9th 2012, 2:05pm

RE: 40

Hier kann man übrigens gerade den 126er zum 40.Geburtstag zum "Goldenen Lenkrad" in der Kleinwagenklasse wählen :daumhoch:
Signature from »Simon126« Solange man schneller spachteln kann, als die Kiste rostet, ist alles gut :55:

http://www.Fiat-126-Forum.de/index.php?p…m&showroomID=37

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Simon126, verfasst am Monday, July 9th 2012, 2:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,247

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

12

Sunday, July 8th 2012, 8:29pm

RE: 40

Quoted

Original von Zwergziege
Hy,

40 Jahre Fiat 126.

1972-2012

:bier:

Kleine Info hier:klick


Ich fands schon schade, das der 30. Geburtstag nicht in den Medien gewürdigt worden ist. Mit dem 40. wirds wohl ähnlich aussehen.
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Sunday, July 8th 2012, 8:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zwergziege

Felgen Polierer

Posts: 6,988

Location: Remscheid

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

- R S
-
B J 7 6 H
  • Send private message

11

Sunday, July 8th 2012, 3:10pm

40

Hy,

40 Jahre Fiat 126.

1972-2012

:bier:

Kleine Info hier:klick
Signature from »Zwergziege« Mit freundlichen Grüßen

Christian Werner

Fiat 126 in Verde Prato 336.Gebaut 12/1975 in Turin .Erstzulassung 04/1976 in Kassel als Steinwinter 250 L. Von 1990-2005 stand er abgemeldet in einer Scheune auch in Kassel. Seit 2005-2023 in meinem Besitz und Umbau auf Original Motor :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zwergziege, verfasst am Sunday, July 8th 2012, 3:10pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


flacki

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,660

Location: Werdohl

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

M K
-
F C 1 2 6
M K
-
F L 1 2 6
  • Send private message

10

Tuesday, May 29th 2012, 9:06pm

Ich vermute mal, dass der Bis (speziell der Motor) als Versuchskaninchen für den Cinquecento 700 dienen musste/sollte. Oder sogar noch für ein anderes Auto, welches nie in Serie ging.
Auf dem Motorblock steht ja auch Lancia drauf.....
Signature from »flacki«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers flacki, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 9:06pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


9

Tuesday, May 29th 2012, 8:21pm

80 90 ger Möhren stehn auch nicht im Kurs!Gebrauctwagenpreise sind in Polen auf De Niveau,Neuwagen sind ca,20% billiger!Der Maluch hat eben noch nicht den Kultstatus! :55:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers borisa290, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 8:21pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

8

Tuesday, May 29th 2012, 8:14pm

Absolut korrekt. Aber wenn eine Neukonstruktion einfacher gewesen wäre, warum hat man dann den Bambino noch weiter entwickelt und bis 2000 gebaut :uff:

Zudem glaube ich nicht, dass der Durchschnittsverdiener die Möglichkeit hatte, ein Westauto zu kaufen. Die Verheizerei, so denke ich, hat erst im neuen Jahrtausend begonnen.
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 8:14pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


flacki

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,660

Location: Werdohl

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

M K
-
F C 1 2 6
M K
-
F L 1 2 6
  • Send private message

7

Tuesday, May 29th 2012, 8:10pm

Tja, aber mal ehrlich: Wenn du Zeit deines Autofahrerlebens gezwungen wurdest, einen Maluch zu fahren, würdest du nicht auch versuchen ein größeres, luxuriöseres Auto zu fahren?
Signature from »flacki«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers flacki, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 8:10pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrottplatztourist

126er Anfänger

  • "Schrottplatztourist" started this thread

Posts: 297

Location: Mittelmark

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

6

Tuesday, May 29th 2012, 7:56pm

Zitat Nati:

Quoted

sobald sie nur irgendwie die möglichkeit hatten, warfen sich die polen auf ausländische autos und ließen ihre maluchs entweder vergammeln oder schrotteten sie gleich.


Äh ... ich möchte behaupten, dass die Polen das auch heute noch so machen :-)
Die Maluchs werden abgewrackt, nicht gepflegt und verheizt, während irgendwelche schäbigen 80er/90er-Jahre-Möhren noch hoch im Kurs stehen.
Signature from »Schrottplatztourist« 12x Trabant 601 ... Wartburg 353 ... Simson KR 51/2 . SR 50 ... Honda Lead NH50

Gegen leichte Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen.
Gegen schwere Depressionen ein Bad mit einem Fön.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrottplatztourist, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 7:56pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


flacki

Kopfstützen-Einbauer

Posts: 2,660

Location: Werdohl

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 POP 650

M K
-
F C 1 2 6
M K
-
F L 1 2 6
  • Send private message

5

Tuesday, May 29th 2012, 7:34pm

Da würde ich Nati Recht geben, die sozialistischen Länder hatten für Autoentwicklungen nicht all zu viel übrig.

Im übrigen sollte man nicht vergessen, dass das Grundkonzept des 126 schon aus den 50er Jahren stammt. Wo sollte man bei so einer Konstruktion mit dem Modernisieren anfangen?
Da dürfte, rein wirtschaftlich betrachtet, eine Neukonstruktion eines neuen Autos deutlich günstiger kommen. Vor allem unter dem Aspekt der Nutzung des Autos als Kombi.... die Zuladung ist oder wäre mit modernen Autos nicht vergleichbar.

Vergleich mal einen Panda Bj. 80 mit einem 126 Bj. 80. Bei einem Umzug z.B. ist man mit dem Panda besser bedient.
Signature from »flacki«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers flacki, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 7:34pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


nati

Reserverad Putzer

Posts: 1,986

Location: Groß-Bieberau

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

D A
-
P F * * * *
  • Send private message

4

Tuesday, May 29th 2012, 7:20pm

ich denke das hat nicht fiat verpennt, sondern die polen. die hatten zum ende der 80er und anfang der 90er wichtigeres zu tun als autos zu bauen :sp:
und nebenbei war die fsm ja ein staatliches unternehmen, und wie das so mit staatlichen unternehmen in der sozialistischen zone war, total pleite am ende.
und - das weiß ich aus erzählungen - sobald sie nur irgendwie die möglichkeit hatten, warfen sich die polen auf ausländische autos und ließen ihre maluchs entweder vergammeln oder schrotteten sie gleich.
Signature from »nati« mein erster 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers nati, verfasst am Tuesday, May 29th 2012, 7:20pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Schrengisch

Sportlenkrad-Einbauer

Posts: 3,689

- * * *
-
* * * * * *
  • Send private message

3

Monday, May 28th 2012, 10:29pm

Man mag es nicht verstehen. Der 126p-Combi sieht m. E. verdammt gut aus und hätte doch bestimmt Verkaufserfolge erzielt. Das wäre ja heute noch bei 4 Personen der Clou unter den Kleinwagen. Warum hat Fiat das verpennt?
Signature from »Schrengisch« ... der durch den Deckel schraubt...

vormals "Der Direktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! (in Bezug auf die Zulassung eines ELX in D) :-)
Ich mag einfach kleine Autos, weil sie größer sind, als die glauben, die keines haben! :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrengisch, verfasst am Monday, May 28th 2012, 10:29pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Zwergziege

Felgen Polierer

Posts: 6,988

Location: Remscheid

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

- R S
-
B J 7 6 H
  • Send private message

2

Monday, May 28th 2012, 4:44pm

Hy,
glaube,das waren nur Prototypen.
Der Bombel und der Kombi stehen im Museum bei den Bosmal-Werken.
Es gibt ähnliche Prototypen vom Cinquecento als Bombel und Pickup.

Klick mich

Als Ich 2002 im Web unterwegs war und nach einem Fiat 126 ausschau hielt fand Ich das Bild vom Kombi.So einen wollte Ich haben...leider wurde Ich im 500 Forum eines besseren belert und kauft mir daraufhin den Roten Steinwinter 250 L.(bin seit 2002 Miltglied im 500forum.de)
Signature from »Zwergziege« Mit freundlichen Grüßen

Christian Werner

Fiat 126 in Verde Prato 336.Gebaut 12/1975 in Turin .Erstzulassung 04/1976 in Kassel als Steinwinter 250 L. Von 1990-2005 stand er abgemeldet in einer Scheune auch in Kassel. Seit 2005-2023 in meinem Besitz und Umbau auf Original Motor :-)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Zwergziege, verfasst am Monday, May 28th 2012, 4:44pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zwergziege" (May 28th 2012, 4:49pm)


Schrottplatztourist

126er Anfänger

  • "Schrottplatztourist" started this thread

Posts: 297

Location: Mittelmark

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

1

Monday, May 28th 2012, 4:33pm

Fiat 126: interessante Entwicklungen

Mir liegt gerade der "Motorkalender der DDR 1990" vor, dessen Titelbild schon Interessantes verspricht: Da ist doch ein kleiner Polski Fiat als Pick-Up zu sehen.

Neben der Studie "126p Coupé" ist ein Messefahrzeug "126p Kombi" zu sehen, gefolgt vom Pick-Up namens "Bombel" und dem Prototypen des geplanten Nachfolgers "Beskid", der zur Wendezeit allerdings nicht mehr zum Zug kam.

Weiß von Euch jemand, ob Kombi oder Pick-Up jemals (wenn auch nur in Kleinserie) realisiert wurden?

Ich fand die Fotos ganz interessant und dachte mir, das könnte Euch ebenfalls interessieren :)

Das Foto vom Beskid kommt später, weil der Upload auf drei Fotos pro Beitrag begrenzt ist.

Redaktionsschluss war der 20.01.1989. Es dürfte sich also um Fotos von 1988 handeln. Der Autor ist Dipl.-Ing. Mathias Obst.
Schrottplatztourist has attached the following files:
  • CIMG4559.jpg (405.1 kB - 325 times downloaded - latest: Jan 2nd 2013, 1:04am)
  • CIMG4560.jpg (335.72 kB - 330 times downloaded - latest: Jan 2nd 2013, 1:04am)
  • CIMG4561.jpg (349.79 kB - 324 times downloaded - latest: Jan 2nd 2013, 1:04am)
Signature from »Schrottplatztourist« 12x Trabant 601 ... Wartburg 353 ... Simson KR 51/2 . SR 50 ... Honda Lead NH50

Gegen leichte Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen.
Gegen schwere Depressionen ein Bad mit einem Fön.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Schrottplatztourist, verfasst am Monday, May 28th 2012, 4:33pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 1,387 | Hits yesterday: 3,357 | Hits total: 28,810,797 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,410.55 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am