You are not logged in.

Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

9

Tuesday, July 11th 2006, 3:05pm

Hast doch perfekte Werte!

Jegliche Einstellungen beinflussen den CO Wert.
Und niedrig ist nicht toll! Im Gegenteil!
Die Angabe "Max 1,5%" ist schlicht falsch....

Der CO Wert bezieht sich auf korrekt eingestellte Ventile, Kontakte, Zündzeitpunkt und Leerlaufdrehzahl.
Ist einer der Werte daneben, verscheibt sich auch der CO Wert.

Gruß,
Brandse
Signature from »Brandse«

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 21st 2007, 8:07pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Tuesday, July 11th 2006, 3:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Mulle

126er Anfänger

  • "Mulle" started this thread

Posts: 255

Location: 6/7 Chemnitz und 1/7 Pirna

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

8

Tuesday, July 11th 2006, 7:20am

hab auch mal den alten rausgesucht...

da hatte ich:
leerlauf:
800(min) 900(max) gemessen:890 :mist:
co-gehalt:
max 1,5 gemessen: 1,4 :mist:

tja...sah schon relativ knapp aus... :helpme:
na ja...ich zieh´s noch` n bissl raus,solange ich noch Prüfungen hab und dann wird der fit gemacht.

Bringt das was, die Unterbrecherkontakte einzustellen?

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 21st 2007, 8:09pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Mulle, verfasst am Tuesday, July 11th 2006, 7:20am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

7

Monday, July 10th 2006, 10:07pm

RE: uuups

Quoted

Original von Kugelbolide
Der Wert war 0,167, puh ! Ist der ok ? Was könnte ich verbessern ?



...Vergaser reinigen (Schwimmermass einstellen?) , ordentlich fett einstellen...
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, July 10th 2006, 10:07pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Breuer76

Administrator

Posts: 6,760

Location: Köln

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

6

Monday, July 10th 2006, 8:21pm

So, hab mal meine AU Bescheinigung raus geholt, und da steht folgendes:

Motortemp: Min- -- Max- -- Gemessen --- i.O
Schließwinkel: Min-75 Max-81 Gemessen: 77 i.O
Zündzeitpunkt: Min-9 Max-11 Gemessen: 9.3 i.O

Drehzahl /min: Min-750 Max-850 Gemsessen: 760 i.O
CO % vol: Min- -- Max-1.50 Gemessen: 1.20 i.O

Kugelbolide

Unregistered

5

Monday, July 10th 2006, 7:47pm

uuups

Quoted

Was willst Du mit nem Kopf, wo Wasser drin ist???


Das hab ich nicht bedacht. 8o So fortschrittlich denke ich anscheinend noch nicht ... :uff:

Bin wegen dem mageren Motor erschrocken. Jedenfalls hab ich mir nochmal die AU - Unterlagen geholt. Der Wert war 0,167, puh ! Ist der ok ? Was könnte ich verbessern ?

Gruß, Stephan.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Kugelbolide, verfasst am Monday, July 10th 2006, 7:47pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

4

Monday, July 10th 2006, 6:07pm

0,5 % sind NICHT vorbildlich....

Unter 1-1,5 % läuft der Motor zu mager.
Dadurch schiessen andere Gase in der Menge gewaltig nach oben. Das meine ich ja eben, es wird leider kein Mind.- Wert vorgegeben, was techn, falsch ist!

Und: Was willst Du mit nem Kopf, wo Wasser drin ist???
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, July 10th 2006, 6:07pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Kugelbolide

Unregistered

3

Monday, July 10th 2006, 4:34pm

jep

kann ich bestätigen.

Habe vor der AU extra viel Blei in den Tank gekippt und habe den Motor vorher richtig abkühlen lassen.

Ergebnis: ein C0-Wert von 0,5 %

Also vorbildlichst :daumhoch:

Nachtrag: Wenn das Getriebe an Brandse geht, nehm ich Deinen Zylinderkopf. Dann haben wir alle was davon. :bier:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Kugelbolide, verfasst am Monday, July 10th 2006, 4:34pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Brandse

Ölfiltersucher

Posts: 2,128

Location: Schwelm

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

-- E N
-
G B 2 5 1 2
E N
-
S G 3 0 0 8
  • Send private message

2

Monday, July 10th 2006, 8:27am

...wenn Du Dir schon solche Sorgen machst, ist es sicher das beste, das Getriebe auszubauen, und mir zu zuschicken...

Mal im Ernst... Maximal 3,5 % CO darf er haben.
Das ist verdammt viel.
Keine Sorge.

Es gibt nur einen MAX Wert.. Auch wenn das Schwachsinn ist.
Mein BIS hatte 0.2 % CO, und stank wie Tier... weil Vergaser Fratze! Egal, Plakette kriegste immer... Ist alles nur unlogische undurchdachte Beschäftigungstherapie (fast) ohne Aussagewert.


Gruß,
Brandse
Signature from »Brandse«

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Brandse, verfasst am Monday, July 10th 2006, 8:27am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Mulle

126er Anfänger

  • "Mulle" started this thread

Posts: 255

Location: 6/7 Chemnitz und 1/7 Pirna

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

1

Monday, July 10th 2006, 7:05am

ASU: Was kann man vorbeugend machen ?

Hallo!

Ich hab jetzt das "Problem",dass ich zur Abgasuntersuchung muss. Da der Fiat aber keinen KAT hat wollt ich mal wissen ob es da dennoch irgendwelche Vorschriften über´s Abgas gibt?1
Kann´s sein, dass ich mit nem "Verstellten" Motor nicht durch den TÜV komme?
Will mal meine Chancen abwägen. Habt ihr Vorschläge, was ich alles machen kann/sollte, damit das mit der ASU klappt?

This post has been edited 1 times, last edit by "fitschi 88" (Aug 21st 2007, 8:14pm)

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Mulle, verfasst am Monday, July 10th 2006, 7:05am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 65,893 | Hits yesterday: 78,758 | Hits total: 31,812,063 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,589.83 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am