Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
..... ist es auch sicher Getriebeöl? Wenn ich den Motor eh raus mache, würd ich auch gleich beide Simmerringe der Kurbelwelle machen und den Schleuderfilter reinigen. Ist vielleicht 2h Mehrarbeit, aber bietet sich definitiv an, wenn eben Motor schon draußen ist! Wenn Motor raus muss, Batterie vorher abklemmen nicht vergessen Nachtrag: Check auch bitte BEVOR du den Motor nun rausschraubst, ob die ÖLpampe nicht von oben, also von einer undichten Ventildeckeldichting herrührt. Wenn die suppt, läuft...
....... na, da werden wir es heute Abend krachen lassen
Richtig, Antriebswellen und Schiebestück können drin bleiben. Stoßdämpfer am besten komplett raus (durch das große runde Loch in der Schwinge). Kürzere Stoßdämpfer für hinten sind ja vorhanden, richtig? Mit den Originalen gibt es sonst mit den kurzen Federn Probleme. Gruß, Werner
...... Klugscheiss Modus an: Wenn man den gelben Punkt in etwa der Flucht des Ventils positioniert, braucht man hinterher etwas weniger Gewichte beim Wuchten. ...... bzw. Wenn man garnicht wuchtet, wird die Unwucht kleiner sein. Der gelbe Punkt auf den Reifen, signalisiert den leichtesten Bereich des Reifens und sollte eben im Bereich des Ventils positioniert werden. ....... Klugscheiss Modus aus
…. Meiner Meinung: Nein. Beim 500er ist der Knochen deutlich kürzer! Das passt nicht. Bei den Silentbuchsen vielleicht nicht die richtigen genommen? Die vom 500er sind im Durchmesser einen Tick zu klein, die lassen sich deswegen nicht richtig einpressen! Da wirst nochmal neue Silentbuchsen eindrücken müssen!
Quoted from "Günther" Ja, der aat ist Schlangenkünstler - ich hätte keine Chance....... ....... Komm, du bist selbst bei mir im roten schon in den Schalensitzen als Beifahrer dabei gewesen! Ich will nicht wissen, wie das von aussen ausgeguckt hatte
Quoted from "Jürgen Illtz" Ich hab den originalen Himmel, neu, durch die Heckscheibe Öffnung eingebaut. Kein Problem! Schablone hab ich hier, soll ich die dir schicken? Geile Truppe
Ja, Schablone bzw. auf Papier nachgezeichnet würde mir sicher helfen, denn ich befürchte, aus dem Figolo bekomm ich den Himmen nich in einem Stück raus. Je nachdem wie zerfleddert dann die Trägerplatte des Himmels hinterher ist, hab ich da die Befürchtung, das die Fragmente dann hinterher nicht mehr als Vorlage zu verwenden sind. Wegen Aus- und Einbau des Himmels hab ich mal gemessen: der sollte eigentlich, wenn U-Förmig gespannt, durch denn Scheibenrahmen der Heckscheibe passen, richtig? Klar, ...
....... vielleicht hat der Erbauer sich aber auch nur streng an Begriff Pick UP halten wollen, denn Ladefläche weiter unten würde ja dann Pick DOWN heißen
https://www.ebay.de/itm/185425968132?mkc…emis&media=COPY Sieht etwas komisch aus, wenn die Ladefläche so hoch liegt
Quoted from "gruenspan" Ich habe da vor einiger Zeit mal etwas für den Jürgen auf großes Papier vom Dette gemalt. Frag den Jürgen mal an ob er das noch hat. ....... war das auch der große Himmel? Also der seitlich, vorne und hinten hinter die Blechkanten eingeklemmt wird?
...... ich hab hier nix verwertbares finden können, Datum nun die Frage: Hat schon mal Jemand Schablonen von: - Dachhimmel (der grosse vom Bambino) - Hutablage Lufit (damit man zusätzliche Ablage für Lautsprecher passgenau fertigen kann) Wenn nichts vorhanden, werde ich welche erstellen und vielleicht unter Underbercheinfluss zeichnen Zeichen ....... Grüße vom Chiemsee, Werner
...... Hab mir jetzt Mal das ganze an den Bildern genauer angeguckt. Ist nicht ganz einfach, aber das dunkle in den Ausläufern der Schwingen sieht wie ein Loch aus. Lass da Mal einen genau drübergucken, denn wenn nun ebenfalls die Achsschwingen durchgefault sind, rentiert sich das nicht Mal für einen erfahrenen Hobby Schweißer! EDIT: mit Schweißen mein ich natürlich den Boden. An den Achsen nix schweißen! Das geht in die Hose
Bei den Bodenblechen würd ich mir jetzt keine großen Sorgen machen, Reparaturbleche gibt’s für relativ kleines Geld. Gemacht ist das das an 2 bis 3 WE, selbst bei ungeübten Schweißer. Was mir auf den Bildern aber garnicht gefällt: Der Trägerbereich um die Schwingenaufnahme nahe der Wagenheber Stütze. Sieht durchgerostet aus. Und irgendwie kommt mir da vieles wie Barrock Stuck gegipst aus. Schau dir mal die Bereiche der vorderen Blattfeder und eben hinten den Bereich an, an dem die Schwingen ange...
Wenn der Motor „nur“ schlecht anspringt, aber sonst zufriedenstellend läuft, dann prüf erst mal die Kompression und Ventilspiel. Saubere Versorgungsleitung und Verlegung der Pickup Leitung, so wie ich zuvor beschrieben hatte. Wenn dann immer noch Startprobleme herrschen, auch mal den Vergaser reinigen…..
...... Auf dem Bild nicht gut erkennbar, aber auch unbedingt: A) saubere Masseverbindung der Heyoplex zum Chassis B) das Kabel des Pickup weit weg von den elektromagnetischen Störern verlegen. Also nicht zu nah zur Lima! EDIT: Welche Zundkabel sind verbaut? Da müssen unbedingt welche OHNE Kupferseele rein!
Wenn die originale Spannungsversorgungsleitung der Zündspule verwendet wird, ist auch da eine der Fehlerquellen. An der Stelle bricht die Spannung ein! Also unbedingt eine eigene Versorgungsleitung mit Zündungsplus vom Sicherungskasten bis zur Heyoplex verlegen!
….. woher ist denn die Spannungsversorgung für die Heyoplex gezogen? Von der Versorgung der ZS? Wenn da das original Kabel liegt, wird es Probleme geben, da das ein Widerstandskabel ist und dann recht viel Spannung darauf abfällt. Wenn der BIS schlecht anspringt, ist recht oft die ZK Dichtung durch Oder Vergaser Fussdichtung suppt Wasser in den Ansaugkanal, dadurch rostige Ventile und schlechte Kompression. Darum erst mal Kompression testen! Wenn er schiesst: welche Zündkabel sind verbaut? In Ve...
...... ...... ich vermute, wenn der den jetzt Schwarz matttttttttt rollert, dann isser in deinen Augen schön
Fiat 126 Forum.de ist keine Offizielle Website von Fiat AG sondern ein inoffizielles und unabhängiges Projekt zum Thema Fiat 126.
Original Grafiken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
"Fiat 126" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fiat AG.