Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 214.
Gerne! Es gibt ja eigentlich schon einige Händler, die uns mit (mehr oder weniger guten) Teilen beliefern können, hier z.B. auch: https://www.fdricambi.com/de/beleuchtung…tigung-9er-satz
https://webshop.fiat500126.com/de/elektr…einwerferhalter https://webshop.fiat500126.com/de/elektr…-kunstoffmutter https://webshop.fiat500126.com/de/elektr…instellschraube
Die ist mir auch irgentwie bekannt vorgekommen
Sag ich doch, zusammen sind es vier!
Zitat von »AHERL« Soweit ich weis gibt es 3 verschiedene Nanoplex Module. Es sollten 4 verschiedene sein, eine graue gibt es auch noch. Die graue und die schwarze sind die beiden Versionen mit 4° v. OT.
Die blaue und die rote Nanoplex arbeiten beide mit 10° v. OT.
Sehr schön! So ähnlich hat das in den 1980er Jahren damals auch in meinem Kadett C Coupe ausgesehen.
Da habe ich mal das Gehäuse vom BIS umgeschweißt, hat sehr stimmig ausgesehen. Ein TÜV-Prüfer meinte mal "schöner originaler Motor"
Tolle Sache , egal ob man die hergestellten Teile jetzt wirklich braucht. Erkläre einem alten Sack doch bitte mal, wie das mit dem 3D-Drucker funktioniert. Was sollte (müsste) man finanziell investieren, um sich solche Kleinteile selber herstellen zu können? Welches Material wird da verwendet und wie sieht das vorher aus? Habe da wirklich null Ahnung. Fotos wären auch klasse!
Zitat von »dette ecker« Katzentreppe, heisst das Ding, oder? Zu "Manta-Zeiten" waren die sehr beliebt!
Servus, so was hier? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…472150-223-4576 Ich bin aber nicht der Verkäufer!
Zitat von »AHERL« Letzten hat Zuffi erwähnt, das er auch ein Faltdach hat. Stimmt, mit einem originalen Faltdach.
Ich denke mal, ein gewisses Risiko ist beim Kauf eines Oldies immer dabei, egal welche Marke. Der Idealfall ist natürlich, man bekommt ein Auto von einem Bekannten und kennt Teile der Vorgeschichte, dann kann man das Risiko schon minimieren. Das ist aber eher selten der Fall. Ich würde einfach mal welche besichtigen, unterschiedliche Preisklassen, um überhaupt einen Vergleich zu bekommen. Ist natürlich schwierig abzuwarten (bei mir ist das so...), wenn man etwas unbedingt haben will, ist Geduld ...
Von dem letzten in beige würde ich die Finger lassen. Da ist schon zu viel mit Unterbodenschutz gesprüht worden (auch nicht unbedingt schön) die restlichen Ausbesserungen mit Lack sind auch nicht der Knaller. Meines Wissens braucht man mit 07er Zulassung auch keinen TÜV (so war das jedenfalls mal vor vielen Jahren, hatte ich mal am Motorrad). Wenn man wirklich viel Geld in die Hand nehmen will, ist der rote mit Faltdach schon was schönes (habe selber einen). Dieser hier ist auch schon mal gemach...
Ich würde bei solchen Aktionen aber besser Handschuhe anziehen.
Der Motor in dem Link der Kleinanzeigen ist offensichtlich ein ELX, vorne sieht man den Kurbelwellensensor und einen Verteiler hat er scheinbar nicht. Wenn du diesen Motor verwenden willst, musst du diverse Nanoplex-Zündungsteile nachrüsten (der Sensor und die richtige Riemenscheibe ist dann aber wohl schon vorhanden.
Den vorderen Bügel habe ich auch bislang nicht als Neuteil für den 126er finden können, ist aber machbar mit dem 500er Teil.
Servus Markus! Das Problem mit der Beschaffung der Faltdachteile hatte ich auch. Ich habe mir anfangs ein 500er Komplettverdeck gekauft, das ist allerdings nur eine Notlösung (für den TÜV). Der vordere Verdeckbügel muss gesamt flacher gebogen / gepresst werden, das 126er Dach ist halt nicht so rund wie beim 500er. Insgesamt ist der Verdeckbezug bei mir ca. 5cm zu kurz für den 126er, auch die Mittelstrebe muss etwas versetzt werden, die passt bei geschlossenem Verdeck nicht genau in diese Ausspar...
Die Kiste war genau so fertig und weggerostet wie meiner, trotzdem sind beide wieder auf der Straße! Wenn man dann so manche herumheulen hört, wenn mal 3 oder 4 Bleche eingeschweißt werden müssen... Drama .